2024 – ein Bericht zum Auslandspraktikum in Jerez de la Frontera von Lara Jung…
Hallo,
Im Herbst 2024 hatte die Möglichkeit ein Stipendium von Erasmus+ über Arbeit und Leben zu bekommen. Mit meinem Betrieb und meiner Berufsschule fand ich einen Zeitraum, den ich für das Praktikum nutzen konnte und hatte nun einen Monat Zeit in Jerez de la Frontera. Ein unvergessliches Erlebnis!

Die Vorbereitung und Unterkunft
Ich war zugegeben ziemlich aufgeregt, als ich in das Flugzeug stieg und meine Reise antrat. Zuvor hatte ich mit einigen Azubis verschiedener Berufe ein kleines Seminar besucht, in dem wir auf den Aufenthalt vorbereitet wurde. Neben der Unterstützung bei bürokratischen Aufgaben, die so ein Stipendium mit sich bringt, lag der Fokus darauf, den eigenen Blick für andere Kulturen und Lebensarten zu öffnen.
Ich hatte vor Praktikumsbeginn bereits Kontakt zur Partnerorganisation IMOT und zum Praktikumsbetrieb Hospital Jerez Puerta del Sur aufgenommen. So wusste ich, dass ich in eine WG mit zwei Italiener:innen ziehen würde und wie ich am ersten Praktikumstag zum Betrieb kommen würde.
Gibraltar


Prakikum im Krankenhaus
Im Betrieb wurde ich sehr freundlich aufgenommen und durfte viele verschiedene Aufgaben übernehmen: Vitalzeichenkontrolle, Assistenz bei der Wundversorgung, Blutentnahme und vieles mehr. Ich lernte ein anderes Gesundheitssystem kennen. Es gab im Krankenhaus mehr Pflegehelfer:innen und dadurch konnten sich die studierten Pflegefachkräfte auf medizinische Aufgaben und die Kommunikation mit Angehörigen und Ärzt:innen konzentrieren. Ebenso empfand ich, dass Patient:innen und Angehörige die Expertise der Pflege sehr wertschätzten. Das Verhältnis war selten von Zeitstress oder Unverständnis geprägt, sondern wertschätzend und manchmal sogar familiär, da sich alle beim Vornamen ansprachen.

Sevilla



Cádiz
Freizeit
Natürlich bestand mein Aufenthalt nicht nur aus Arbeit 😉. Meine Freizeit nutzte ich, um Andalusien zu erkunden. Neben Jerez lernte ich Gibraltar, Sevilla, Cádiz und Málaga kennen. Ich besuchte Flamenco Shows, probierte Unmengen von Tapas und den ein oder anderen Sherry, lernte im Alcázar von Sevilla über die maurische Kultur und habe in Cádiz zum ersten – aber nicht zum letzten Mal das Surfen ausprobiert. Besonders genoss ich die Sonne vor dem Hamburger Winter!
Fazit
Ich bin in jeglicher Hinsicht durch den Aufenthalt über mich hinausgewachsen, habe viele Leute kennengelernt und unvergessliche Momente erlebt. Zudem habe ich einen Einblick in eine andere Arbeitsweise bekommen, was auch meinen beruflichen Horizont erweitert hat.


Málaga


Text und Fotos: Lara Jung