2025 – ein Bericht zum Auslandspraktikum in Heraklion, Griechenland von Melike…

Hi,

ich bin Melike und habe Im Rahmen des Projekts „Move On! – Deine Chance in Europa“ zwei Monate in Heraklion, Kreta, verbracht und in einem Kindergarten gearbeitet. Es war eine Zeit, die ich so schnell nicht vergessen werde.

Ich bin auf dieses Projekt durch die Jugendberufsagentur gestoßen, da ich, wie die Meisten, nach dem Abitur planlos war. Es war ein sehr guter Übergang und hat mich persönlich gestärkt.

Der Alltag im Kindergarten

Gleich am ersten Tag wurde ich von den Kindern neugierig begrüßt – und schnell war klar: Hier wird viel gelacht, gespielt und gesungen. Meine Aufgaben waren bunt gemischt: beim Malen und Basteln helfen, beim Spielen begleiten oder einfach Tischdecken. Besonders spannend war, wie schnell man auch ohne perfekte Sprachkenntnisse einen Draht zu den Kindern findet – mit Gesten, Spielen und einem Lächeln geht fast alles.

Leben in Heraklion

Neben der Arbeit hatte ich genug Zeit, die Stadt und die Insel zu erkunden. Ob Spaziergänge Downtown oder Abende am Meer – Kreta hat unglaublich viel zu bieten. Besonders beeindruckt hat mich die griechische Gastfreundschaft: Egal ob Kolleg*innen, Nachbarn oder Menschen im Café (Empfehlung: Frankly Cafe) – man fühlte sich sofort willkommen.

Was ich mitnehme

Das Praktikum hat mir gezeigt, wie bereichernd es ist, in eine andere Kultur einzutauchen und gleichzeitig berufliche Erfahrungen zu sammeln. Ich habe nicht nur pädagogische Einblicke gewonnen, sondern auch gelernt, offener, flexibler und selbstbewusster zu sein. Außerdem war die Unterkunft ein echter Jackpot, da der Strand zu Fuß nur 5 min entfernt war 😉

Fazit

Zwei Monate in Heraklion waren für mich eine perfekte Mischung aus Arbeit, Kultur und Abenteuer. Man kann viel, auch um die Stadt herum, leicht erreichen und andere Städte wie Rethymnon und Chania, sowie die verschiedensten Strände erkunden. Wer Lust hat neue Erfahrungen zu machen, sollte unbedingt die Chance nutzen und sich auf so ein Auslandspraktikum einlassen – es lohnt sich!

Text und Fotos: Melike

Förderung des Projektes „Move On! Deine Chance in Europa“

Das Projekt „Move On! Deine Chance in Europa“ wird im Rahmen des Programms „JUVENTUS: Mobilität stärken – für ein soziales Europa“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. 

Die Sozialbehörde Hamburg kofinanziert das Projekt.

Förderung des Projekts Move On! Deine Chance in Europa